Texas Soccer Massacre 11FREUNDE

November 2024 · 1 minute read

Was ver­bindet Fuß­ball-Deutsch­land denn noch mit Dallas? Ach ja: Bereits 1994 fand die WM in den USA statt. Die deut­sche Natio­nal­mann­schaft reiste als amtie­render Welt­meister an, mit dem wohl bis heute stärksten Kader, den eine deut­sche Natio­nal­mann­schaft je zu bieten hatte. Lothar Mat­thäus, Jürgen Klins­mann, Rudi Völler, Jürgen Kohler, Andreas Brehme, dazu erst­mals bei einer WM die ost­deut­schen Mat­thias Sammer und Ulf Kirsten, große Talente wie Mario Basler und Oliver Kahn und ein gewisser Stefan Effen­berg. Die Mischung schien aber nicht zu stimmen. Die Deut­schen boten bie­deren Fuß­ball, über­standen nur haar­scharf die Grup­pen­phase und flogen schließ­lich im Vier­tel­fi­nale gegen Bul­ga­rien raus. Stefan Effen­berg platzte im dritten Grup­pen­spiel in Dallas nach Pfiffen der Zuschauer der Kragen und zeigte seinen bis heute berühmten Mit­tel­finger. Er wurde noch am nächsten Tag nach Hause geschickt. Ein gutes Vor­zei­chen also für 2026.

ncG1vNJzZmhpYZu%2FpsHNnZxnnJVkrrPAyKScpWekmsWiv4ysppyblad6rq3SrJicqpVkfnF9k2xocHA%3D